In dieser Episode wird die Geschichte der wiedergeborenen Gefährten fortgesetzt.
Mehr oder weniger nahtlos wird die Geschichte weitererzählt, es gibt keinen Zeitsprung.
Die folgenden 3 Bücher gehören zu der Trilogie und spielen in folgender Reihenfolge:
Was passiert in "Die Heimkehr"?
Nach den Kriegen an der Oberfläche, welche in der „Gefährten Saga“ die Storyline bilden, geht es nun nach unten, in das Unterreich und zurück in die sagenumwobene Stadt Gauntlgrym
Unter der Oberfläche herrscht Chaos in Menzoberranzan, Dämonen spuken durch die Gassen und sorgen für Zwist. Ganz im Sinne der Spinnenkönigin möchte man meinen. Hauptverantwortlich dafür ist Yvonnel Baenre, die Wiedergeborene, die Ewige.
Sie ist diejenige die dafür sorgt, dass immer mehr Dämonen für Chaos sorgen.
Und dabei werden auch ganz besonders starke Dämonen erscheinen und so ist es schließlich Drizzt der mit Hilfe von ganz Menzoberranzan es schafft, den Dämonen zu besiegen.
Allerdings nicht ohne Opfer, denn er kann fortan nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden. Seiner Meinung nach ist alles um ihm rum eine Scheinwelt, erschaffen von Loth, um ihn zu quälen.
Parallel werden von R.A. Salvatore weitere Handlungsstränge erarbeitet;
- Die Rückeroberung von Gauntlgrym mit der Vertreibung der Dunkelelfen
- Die Entwicklung von Gromph Baenre, der Erzmagier, der auf einmal aus Menzoberanzan fliehen muss
- Der Turmbau zu Luskan, bei welchem gegensätzliche Parteien zusammen mitwirken
- Wulfgar und Regis auf einem parallelen Abenteuerstrang der Wulfgar schließlich in die Arme eines anderen Dämons treibt – Parallelen zur Errtu sind nicht zu übersehen…
- Drizzt der bricht und nicht mehr zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden kann
- Der Weg von Yvonnel Baenre - der Ewigen
Die Saga schließt mit einem scheinbaren (?) Wandel des Charakters Yvonnel Baenre und einem Kampf mit einer Dämonin. Lolth persönlich hat auch einen Gastauftritt am Ende der Saga.
Mein Fazit zur Saga "Die Heimkehr:"
Es macht Spaß die Saga zu lesen.
Ich konnte sie flüssig durchlesen und wollte immer wissen wie es weitergeht.
Die ganze Szenerie um den Turmbau zu Luskan – super.
Ein „aber“ will ich aber auch hinzufügen: Zu viele Charaktere wandeln sich zum Guten.
Gromph Baenre – ehemals Erzmagier und Menschenhasser, Yvonnel Baenre - so mächtig,
so viele Intrigen und dann am Ende doch gut?
Und natürlich entwickelt sich Artemis Entreri so krass weiter, dass er echte menschliche Züge annimmt.
Nachdem Entreri langsam von Salvatore zu einem „Guten“ aufgebaut worden ist, geht das bei den Dunkelelfen zu schnell.
Das ist für meinen Geschmack doch ein wenig zu viel Sonnenschein am Ende der Trilogie.
Note 2
Wie geht es weiter nach der Heimkehr?
Auf die Heimkehr folgt die Trilogie Generationen.
Diese muss ich noch lesen, aber es wird klar, dass Drizzt Vater, Zaknafein do'Urden ein Comeback feiert....
Eine Übersichtsseite werde ich noch erstellen - ich tippe mal Ende 2022
Welche anderen Ausgaben gibt es neben den Büchern?
Mir bekannt sind derzeit nur die Buchausgaben der Niewinter Saga in zahlreichen Sprachen.
Hörspiele oder Comics kenne ich nicht.
Ich persönlich hoffe auf eine Verfilmung die dann ähnlich Legendär werden sollte wie die Verfilmung vom "Herrn der Ringe" :-)